Esstisch Eichenholz Massivholz | Holzwerk Hamburg

Esstische aus Eichenholz Altholz - Rustikale Massivholztische aus Fachwerkbalken

Charaktervolle Esstische aus historischen Fachwerkbalken - dem sogenanntem Eichenholz Altholz. Hier sehen Sie unsere Massivholztische aus 200 Jahre alten Eichen-Fachwerkbalken. Die Tischplatten haben Stärken bis zu 7cm und eine ursprüngliche Haptik in der Oberfläche. Der rustikale Charme dieser Hölzer bringt eine natürlich warme Atmosphäre in Ihr zu Hause und ist ein echter Hingucker in Ihrem Essbereich. 

 
Eichentisch Maßanfertigung | Massivholztisch nach Maß | Holzwerk Hamburg
 
Massivholztisch aus Altholz Eichenholz | Esstisch Eiche rustikal
 
Moderner Esstisch Eiche Hamburg
 
Premium Massivholztisch von Holzwerk Hamburg
 
Massiver Esstisch auf Stahl-Gestell | Altholztisch aus Hamburg
 
 
Massiver Esstisch auf Stahl-Gestell | Altholztisch aus Hamburg
 
Altholz Esstisch | Rustikaler Eichentisch | Holzwerk Hamburg
 
Rustikaler Esstisch | Filigranes Tischgestell aus Stahl | Holzwerk Hamburg
 
Heller Rustikaler Esstisch Eiche | Holzwerk Hamburg
 
Moderner Esstisch Massivholz rustikal | Holzwerk Hamburg
 
Tischplatte nach Maß aus Massivholz | Holzwerk Hamburg
 
Esstisch Massivholz nach Maß | Holzwerk Hamburg
 
Esstisch Massivholztisch Hamburg
 
Gartentisch aus Holz
 
Massivholztisch Skandinavisch | Gestell weiß
 
Gartentisch Massivholz Eichenholz | Holztisch Terrasse | Esstisch Garten
 
Rustikaler Esstisch Eiche Altholz
 
 
Holztisch Rustikal Eiche Altholz | Holzwerk Hamburg
 
Massiver Holztisch aus Eiche Altholz | Holzwerk Hamburg
 
Heller Holztisch Rustikal | Holzwerk Hamburg
 
Altholztisch | Klassische Tischbeine | Holzwerk Hamburg
 
Massiver Altholztisch | Warmer Eichentisch | Holzwerk Hamburg
 
Altholzeiche Rustikal mit Bank | Holzwerk Hamburg
 
Altholztisch | Weißer Mittelfuß
 
Holztisch Esstisch Massivholz mit Edelstahl Gestell | Holzwerk Hamburg
 
Individueller Esstisch aus Massivholz | Holzwerk Hamburg
  • 1
  • 2

FAQ

Eichenholz Altholz stammt aus historischen Fachwerkbauten, bei denen die Balken oft über 200 Jahre alt sind. Diese alten Hölzer wurden über Jahrzehnte hinweg auf natürliche Weise getrocknet und zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Dichte, tief ausgeprägte Risse, eine markante Patina und sichtbare Spuren vergangener Handwerkskunst aus. Jeder Balken bringt seine eigene Geschichte mit – sichtbar in Maserung, Farbe und Oberfläche.

Ein Esstisch aus Eichen-Altholz ist ein echtes Unikat mit rustikalem Charme. Die Tischplatten haben eine ursprüngliche Haptik und eine kraftvolle, lebendige Ausstrahlung. Risse, Astlöcher und Bearbeitungsspuren bleiben bewusst sichtbar und machen den Tisch zu einem charakterstarken Möbelstück. Die Kombination aus jahrhundertealtem Material und moderner Verarbeitung verleiht jedem Tisch Tiefe, Wärme und Authentizität.

Die historischen Balken werden zunächst sorgfältig entnagelt und gereinigt. Anschließend werden sie schonend in Bohlen geschnitten und technisch nachgetrocknet. In der Werkstatt erfolgt eine behutsame Oberflächenbearbeitung – durch Bürsten, Schleifen oder Ölen – je nach gewünschter Optik. Ziel ist es, die Ursprünglichkeit des Holzes zu bewahren, ohne auf Funktionalität und Alltagstauglichkeit zu verzichten.

Ja – trotz seiner rustikalen Oberfläche ist ein Tisch aus Eichen-Altholz äußerst robust und alltagstauglich. Das jahrhundertealte Holz ist besonders hart und widerstandsfähig gegenüber Gebrauchsspuren. Kleine Kratzer oder Verfärbungen fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein und unterstreichen den ursprünglichen Charakter des Materials.

Ja, wie bei allen Massivholzmöbeln verändert sich auch bei Eichen-Altholz die Farbgebung im Laufe der Zeit. Durch Lichteinfluss und Nutzung entwickelt das Holz eine natürliche Patina, die dem Tisch zusätzliche Tiefe und Ausstrahlung verleiht. Diese Veränderung ist gewünscht und trägt zur Einzigartigkeit jedes einzelnen Möbelstücks bei.

Ein Tisch aus Eichen-Altholz lässt sich vielseitig kombinieren. Er passt perfekt zu rustikalen, industriellen und natürlichen Wohnkonzepten, setzt aber auch in modernen oder minimalistischen Räumen einen wirkungsvollen Akzent. Durch seine kraftvolle Ausstrahlung wird er zum Mittelpunkt des Raumes – besonders in Kombination mit Materialien wie Leder, Stahl oder Naturstein.

Ja, alle Esstische aus Eichen-Altholz können individuell nach Maß gefertigt werden. Du bestimmst Holzbild, Länge, Breite, Kantenverlauf, Oberflächenveredelung sowie das passende Gestell. So entsteht ein Tisch, der nicht nur optisch zu Dir passt, sondern auch funktional perfekt auf Deine Raumsituation abgestimmt ist.

Jeder Fachwerkbalken bringt eine einzigartige Maserung, Spuren von Handwerksarbeit, Nagellöcher, Risse und Farbnuancen mit. Diese natürlichen Merkmale bleiben bei der Verarbeitung bewusst erhalten – sie machen jeden Tisch unverwechselbar. Kein Modell gleicht dem anderen – genau das verleiht Altholztischen ihren besonderen Reiz und Charakter.

Ein Tisch aus Altholz ist besonders nachhaltig, da er aus wiederverwendetem, bereits vorhandenem Material gefertigt wird. Das schont Ressourcen und gibt historischem Holz eine neue Funktion im modernen Kontext. In Kombination mit regionaler Fertigung und langlebiger Handwerksqualität entsteht ein Möbelstück, das nicht nur schön, sondern auch ökologisch sinnvoll ist.